Das Theater Zeitgeist e.V. ist ein Verein.Alle Mitglieder haben Familien, sind berufstätig und leisten ihren Beitrag ausschließlich in ihrer Freitzeit ehrenamtlich ohne Bezahlung.Karten können über den Button (Anmeldung) bei der jeweiligen Veranstaltung bestellt werden.Außerdem auch hier:Buchhandlung Schneider (Lübecker Straße 18 - Plön)Tourist Info Eutin (Markt 19 - Eutin)Hier können die Karten ausschließlich direkt vor Ort gekauft werden.Eine telefonische (Vor)bestelltung oder Reservierung ist dort nicht möglich!Alle Veranstaltungen beginnen in der Regel um 19.30 Uhr. Einlass in den Saal 30 min vor Beginn. Das Foyer ist 60 min vor Beginn geöffnet. | 
Christoph Sieber
Weitermachen
Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? 
In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt.
Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. 
Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.
Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter. 
Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!
„Der Mann, der mir mein Lächeln immer dann zurückbringt, wenn ich glaube, es schon verloren zu haben.“ 
(Kommentar bei Facebook)